Unsere Zuchtanlage

Vereinszuchtanlage :  Pächter der Zuchtanlage:  Martin u. Evelyn

Erweiterungen

2009

2011

 

ZuchtanlageHerbst07

Mit der Fertigstellung der Vereins - Zuchtanlagen 2001 haben wir hier eine Parzelle gemietet. Die Zuchtanlage
hat eine Grundfläche von
ca. 36 qm, dazu eine
Grünflache von ca. 450 qm. Schon beim Bau hatten die Pächter zum Teil Einfluss
auf den Ausbau und den
Einbau von Türen und
Fenstern. Für die Lagerung von Heu und Stroh wurde deshalb ein Zwischenboden eingebaut.

VZA1a350

2001 zogen wir mit 54 Boxen in die Zuchtanlage ein. Ein Teil der Ställe war selbst gemacht und ein weiterer Teil angeschafft.

Unsere Zuchtanlage
ist besetzt mit:

Hermelin RA,
Farbenzwergen,
russenfarbig schw./weiß

Umbau Zuchtanlage 2008

2007 haben wir unsere Zuchtanlage
in Teilbereichen umgebaut und
verändert. Bedingt durch die
Eingliederung einer 3. Rasse waren
mehr Einzelboxen notwendig
geworden. Die selbstgefertigten Ställe wurden darauf hin verkauft. Durch
Zufall konnten wir damals 59
Boxen aus einer Zuchtauflösung
in Friedrichshafen über nehmen.
Alle Boxen der Anlage sind mit 15 cm hohen Kunststoff- Schubladen
versehen.

Züchterstüble1

Das Züchterstüble
Mit Klein aber fein könnte mann das Stübchen bezeichnen. Mit einer Größe von 3,95 x 1,95 bietet es genügend Platz für kleine Pausen während allgemeiner Arbeiten in und um die Zuchtanlage, oder auch mal ne kleine Runde Züchtern zum Erfahrungsaustausch. Ausser einer gemütlichen Eckbank ist auf der gegenüberliegenden Seite eine kleine Küche mit Kühlschrank  integriert um einen kleinen Vorrat an Lebensmittel lagern zu können.

TeichZuchtanlage

Auf der Rückseite unserer Zuchtanlage haben wir einen Teich mit ca. 12 000 Liter Fassungsvermögen angelegt.
Nachdem die Besetzung mit Koi`s nach dem ersten Jahr fehlgeschlagen war, sind jetzt nur noch Goldfischen darin. Für die Reinigung läuft während des Jahres eine Teichfilteranlage.

GrillplatzZuchtanlage

Für den gemütlichen Teil unseres
Hobby`s und unsere Freizeit haben
wir einen Grill- und Liegeplatz neben
dem Teich angelegt. Der Grillplatz
ist ca. 8 x 6 m und damit auch groß
genug für kleinere Familienfeste und
treffen mit Zuchtfreunden. Evi hat zwischenzeitlich um die Zuchtanlage
einen herrlichen Garten mit Blumen
und Sträuchern angelegt.

Zuchtanlage- Anbau 2009

2008 haben wir unter
Mithilfe unserer Zuchtfreunde Oskar
und Edgar einen Anbau auf die
gesamte Breite der Zuchtanlage
angebaut. Eigentlich wollten wir
eventuell hier nochmals Ställe
unterbringen und zusätzlich
Heu und Stroh lagern, aber
manchmal kommt es anders als man
denkt. Er dient heute zur Abstellung unseres Hängers.
Für die Lagerung für das besagte
 Heu und Stroh werden wir wohl
nochmals etwas bauen müssen.

Anbau2009

2009 haben wir nun doch
eine weitere Erweiterung der Zuchtanlge vorgenommen. Unser Anbau ist 4 m lang und 2, 40 m
breit geworden und soll weitgehend das Problem des Heu und
Strohlagers lösen. Wir haben nun
für ca. 50 Ballen Heu und 50
Ballen Stroh direkt Platz. Für die Unterbringung unser Werkzeug für den Garten und des Rasenmähers ist auch noch gesorgt.
Mehr Infos hier

Teich - Beleuchtung

Um unseren Teich, Grill und die
Sitzecke haben wir im
Sommer 2009 noch eine
Außenbeleuchtung angebracht.
Hierzu haben wir Erdkabel verlegt
und die Beleuchtung auf
Betonsockel geschraubt um eine
Standfestigkeit der Lampen zu gewährleisten.
Dadurch können wir Abends
viel Zeit an der Zuchtanlage
verbringen und mit Freunden
Grillen.

Zuchtanlage 2011

Evis zusätzliche liebe zu Blumen
bringt um die Zuchtanlage
sehr viel Farbe und Blütenbracht.

Die Zuchtanlage und der Anbau wurden heuer mit Blumenampeln
bestückt.

Auf dem Weg ein kleines Paradies
zu schaffen, sind wir heuer ein Stück weiter gekommen.

Zuchtanlage 2011 Neu

Ein weiteres mal, haben wir unsere Zuchtanlage erweitert. Die gute Nachzucht 2011 machte die Erweiterung um 32 Boxen
erforderlich.

Infos und Bilder

.