Glatiator1,0

Unsere
Hermelin RA

0.1

Seit 1997 widmen wir uns der Zucht von Hermelin RA. Nach einigen Turbolenzen sowohl privat wie auch in Zucht und im Verein haben wir dennoch in den letzten Jahren viel erreicht. Durch die Zusammenarbeit und Unterstützung verschiedener Züchter hat sich die Qualität unserer Hermelin RA stetig verbessert. Heute sind viele unserer Zuchttiere in den einzelnen Positionen gefestigt, auch die Ausstrahlung der Tiere kommt immer besser zum Ausdruck.

Die Zucht unserer Hermelin macht viel Freude !
Sie bleiben die Hauptrasse von Martin

Die züchterische Ausrichtung war bisher, was die Nachzucht betrifft sehr erfolgreich. Nachdem Martin mit den Ergebnissen der vergangenen Jahres nicht immer zufrieden war, hat er versucht durch den Einsatz von verschiedenen Häsinnen aus der Eigenen Zucht und dem Einsatz mehrerer Rammler, der speziell in Kopf, Ohr und Fell sehr gute Anlagen mitbringt, die Ansatzweise guten vorhandenen Erbanlagen zu festigen und zu verbessern. Die bisher sehr gute Ohrstellung sollte durch ein kräftigeres Ohr optisch schöner zum tragen kommen. Ein etwas kürzeres Fellhaar bei mehr Dichte sollte die Qualität verbessern. Aber man kann vieles anstreben und die entsprechenden Tiere einsetzten, ob das dann letztlich zum tragen kommt, wird doch dominant durch die Natur und die in den Erbanlagen vorhandenen Gene bestimmt. Es ist auch immer wichtig selbst zu wissen (man sollte sich hierbei nicht nur von der Bewertung leiten lassen!), wo es noch fehlt und versuchen gezielt diese Punkte zu verbessern, ohne die Anderen zu vernachlässigen!

Jungrammler 2014

1.0 - 022

Auf Ausstellungen konnte Martin in den vergangenen Jahren schon des öfteren sehr gute
Erfolge verbuchen. Zu den besten Ergebnissen zählt sicherlich die Clubvergleichsschau der Hermelin und Farbenzwerge 2014 in Bad Pyrmont mit 388,5 Pkt. und dem Siegertier mit 98,0 Pkt.

Rassebeschreibung

.